Dienstag, 29. November 2022

Das Volk der hängenden Köpfe

 

Menschen blicken plastisch aus Bildschirmen und symbolisieren so die Abhängigkeit von der modernen vor allem mobilen Technologie
Der Mensch entwickelte den aufrechten Gang vermutlich, um Gefahren und Beute frühzeitig sehen zu können. Heute verkrümmt er den Hals, damit er den Blick ständig auf sein Mobiltelefon richten kann. Die Chinesen nennen diese Menschen treffend "Volk der hängenden Köpfe".

Der Mensch fügt sich den Dingen, die er erschafft

Ist das die nächste evolutionäre Stufe der Menschheit? Auch wenn man das mit einem Schmunzeln meinen könnte: Natürlich nicht. Es zeigt nur, wie sehr sich der Mensch der von ihm geschaffenen Technik anpasst. Andere Erfindungen werden folgen. Implementierte Chips zum Beispiel, Kontaktlinsen mit Datenübertragung oder auch Geräte, die sich heute noch niemand vorstellen kann.

Eines steht allerdings fest: Je mehr sich der Mensch seiner Technik anpasst, desto schneller wird er sich verändern. In welche Richtung? Wer weiß. Darüber können wir heute nur spekulieren.

Ein Naturvolk sind wir jedenfalls längst nicht mehr. Körperliche Voraussetzungen und Wissen sind vielfach verloren gegangen. Inzwischen sind wir Menschen, die in einer selbst erschaffenen Welt leben, einer Welt, in der uns viele Dinge umgeben, deren Anforderungen wir uns fügen. Ein Fahrstuhl, zum Beispiel. Die meisten Menschen benutzen ihn, selbst wenn sie nur zwei Stockwerke zu gehen hätten und die Wartezeit, bis der Fahrstuhl bereitsteht, länger ist als der Fußweg über die Treppe. Dafür setzen wir uns dann auf stationäre Fahrräder, um zu trainieren.

Das Mobiltelefon verspricht den Menschen ein Mehr

Wir erschaffen Dinge, die erfordern, dass wir mehr Dinge erschaffen, die den negativen Einfluss der ersten Dinge auf uns ausgleichen. So entsteht ständig Neues, das noch mehr Neues bedingt. Ein Kreislauf, auf den wir sogar unsere Wirtschaft abstimmen und den wir durch Wirtschaftstheorien sehr einfallsreich erklären und bestätigen.

Doch im Grunde ist es sehr einfach: Wir brauchen immer mehr. Die Mobiltelefone sind die Mittler zu diesem Mehr. Ganz gleich, um was für ein Mehr es dabei geht: Mehr Gespräche, mehr Dinge, mehr Nachrichten. 

Der Mensch veraltet mehr und mehr sein gesamtes Leben über den kleinen Taschencomputer, der sich als harmloses Telefon tarnt und doch jeden Schritt seines Nutzers dokumentiert. Von zurückgelegten Reisestrecken über Kontobewegungen bis zu Gesundheitsdaten. Nebenbei animiert es die Menschen genau zu dem Mehr, das sie so gerne haben möchten und das jetzt sehr einfach für sie zu bekommen ist. Nur ein paar Klicks und das Mehr wird postwendend zu ihnen nach Hause geliefert.

Deshalb verkrümmt der Mensch seinen Hals und wird zum "Volk der hängenden Köpfe". Es ist dieses Mehr, welches das Mobiltelefon ihm verspricht und vor dem er seinen Kopf neigt.

Vielleicht verbirgt sich dahinter doch die nächste evolutionäre Stufe in der Entwicklung der Menschheit. Nur wird sie anders aussehen, als wir es erwarten.

Samstag, 26. November 2022

Unfreiheit ist nicht die Abwesenheit von Freiheit

 

Menschen in uniformer Kleidung gehen, dem Betrachter den Rücken zugewandt, in Masse an einen nicht zu sehenden Ort
Neulich haben Schüler eines Gymnasiums über Unfreiheit geschrieben. Die Wahl der Textform blieb ihnen überlassen. Es kamen dabei Gedichte, Kurzgeschichten und Essays heraus. Doch es wurde immer die gleiche Art von Unfreiheit beschrieben: Die Unfreiheit durch einen repressiven Staat. Keinem einzigen Schüler kam es in den Sinn, zu fragen, wie tief Unfreiheit in den Alltag eingreift und was Unfreiheit für ein Leben ohne Zwang von außen bedeutet.

Auch bei meiner Recherche ist kaum etwas über Unfreiheit zu finden. Meist wird sie nur als Gegensatz zu Freiheit aufgeführt, über die sehr viel zu finden ist.

Was hat es auf sich mit der Unfreiheit, für die sich niemand zu interessieren scheint? Haben die Menschen Angst vor ihr oder fühlen sich tatsächlich alle frei?

Ist Freiheit die größte Unfreiheit?

Für Jean-Paul Sartre war Freiheit der Kern des menschlichen Wesens. Der Begründer des Existenzialismus ging davon aus, der Mensch erschaffe seine Natur durch das, was er zu tun beschließt. "Die Existenz geht der Essenz voraus", schrieb er und meinte damit eben dieses sich selbst definieren, nachdem man unwiderruflich in die Welt geworfen sei. Darin liege seine Freiheit. Für Sartre war sie die Grundbedingung des Menschseins. Andererseits schrieb er: "Der Mensch ist dazu verurteilt, frei zu sein."

Das klingt nicht besonders frei. Denn wenn der Mensch zur Freiheit verurteilt ist, zwingt ihn eine Instanz dazu, nämlich diejenige, die ihn verurteilt hat, frei zu sein. Dann aber wäre Freiheit, weil der Mensch frei sein muss, die größte Unfreiheit.

Vielleicht ist es andersherum: Der Mensch kann Unfreiheit überwinden, um frei zu sein. Dazu sollte er sich natürlich mit ihr auskennen.

Vom ersten Tag an konsumieren

Jedes Leben beginnt in Abhängigkeit. Es muss versorgt werden, weil es sich nicht selbst versorgen kann und bedarf der Ansprache, um sich geistig und sozial zu entwickeln. Darüber hinaus ist es frei, weil keine Erwartungen an es gestellt werden und es kein Wollen hat - außer dem der Erfüllung seiner körperlichen Bedürfnisse.

Die Notwendigkeiten des Überlebens sind von Anfang an da: Nahrungsaufnahme, Ausscheidung und Schlafen. Der Mensch braucht lange, bis er für sich selbst sorgen kann. Aber zu seinem Wohlergehen muss er von Beginn seines Lebens an konsumieren. Möglicherweise ist das der Urgrund, warum Menschen später auch zu ihrem Vergnügen konsumieren. Weshalb es ihnen gutgeht, wenn sie sich Dinge aneignen können.

Jedenfalls lebt der Mensch in einer von ihm erschaffenen Welt der Dinge. Selbst die Natur wird inzwischen von ihm gestaltet oder umgestaltet. So werden zum Beispiel Bäume als Bonsai oder Gartenzierde zu Dingen, die der Mensch sich aneignet wie Kleidung, Möbel und Fortbewegungsmittel. 

Ist es ein Zeichen von Freiheit, dass er seine eigene Welt gestaltet? Ja und Nein. Bei vielem, was der Mensch tut, gibt es zwei Seiten derselben Medaille. Ein Haus bauen und einen Garten anlegen ist selbstverständlich ein Ausdruck von Unabhängigkeit, von Freiheit. Aber wenn gebaut und anlegest ist - was dann? 

Ein Sisyphus der Neuzeit

Der Mensch wird zum Sklaven seiner eigenen Freiheit. Denn sobald er aus freien Stücken ein Ding herstellt oder erwirbt, muss er es auf Dauer pflegen. Er kann es nicht sich selbst überlassen. So führt jede Entscheidung, die er trifft, zu einer Einengung und damit zur Verminderung seiner Freiheit.

Entscheidungen sind so eine Sache. Menschen treffen sie tausendfach am Tag. Die meisten sind Routine und lenken das Leben weitgehend unbemerkt. Andere begleiten einen Menschen tage-, einige sogar jahrelang. Der Kauf eines Autos beispielsweise oder die Erfüllung eines langgehegten Traumes. 

Das Gehirn produziert Bilder und Vorstellungen, Gefühle, mit denen es vorwegnimmt, wie es sein könnte, wenn jemand endlich bekommt, was er sich sehnlichst wünscht. Es drängt auf eine Entscheidung und verspricht dafür Glückseligkeit.

Doch was sind Entscheidungen? Verzweigungen im Netzwerk der Möglichkeiten. Am anschaulichsten zu beobachten bei einer Partie Schach. 

Glücklicher Zufall

Vom ersten Zug an müssen die Kontrahenten Entscheidungen treffen. Dabei erhöht sich oberflächlich betrachtet die Zahl der Möglichkeiten, je weiter ein Spiel voranschreitet. Doch da beide Spieler Pläne verfolgen, scheiden viele Züge von vornherein aus. Zudem ist bewiesen, seit Computer Schach bis zur Perfektion analysieren, dass es tatsächlich jeweils nur wenige gute Züge gibt. Also sind theoretisch zwar ein Haufen Möglichkeiten vorhanden, praktisch jedoch führen die meisten von ihnen zur Niederlage.

Allerdings - und jetzt wird es kompliziert - muss die Unzulänglichkeit des menschlichen Gegenübers berücksichtigt werden. Er könnte nicht in Spiellaune oder abgelenkt sein oder einfach ein miserabler Spieler. Die Psyche vergrößert die Möglichkeiten enorm, denn eigene Fehler wirken sich vielleicht gar nicht oder zumindest weniger aus. Darüber hinaus steigert ein schwacher Gegner die eigene Selbstsicherheit, so dass es plötzlich leichter wird, Entscheidungen zu treffen, weil die meisten dieser Entscheidungen aufgrund der günstigen Spielsituation nicht falsch sein können, selbst wenn sie es in einer objektiven Analyse eventuell wären.

Diese Erweiterung von Möglichkeiten bezeichnen die Menschen als glücklichen Zufall oder einfach Glück. Was nichts anders heißt, als dass weitgehend ohne ihr Zutun eine günstige Entscheidung für sie getroffen wurde - durch die Ziehung der richtigen Losnummer oder weil ein anderer in einer kritischen Situation gut reagiert und einen Unfall vermeidet.

Die Dingwelt lenkt die Geschicke der Menschen

Das interessante an Möglichkeiten ist, dass jede Entscheidung für eine Möglichkeit  tausende neuer nach sich zieht. Gleichzeitig realisieren sich tausend andere nie. Wie finden sich Menschen in diesem Wirrwarr zurecht? Indem sie die allermeisten Möglichkeiten nicht wahrnehmen. Denn selbstverständlich überlegt niemand bei jedem Schritt, wohin er seinen Fuß setzen könnte. Er entscheidet sich für eine Richtung und geht los, ohne sich weiter Gedanken darüber zu machen. Durch dieses großteilige Denken reduziert sich die Anzahl der täglich bewussten Entscheidungen auf vielleicht ein paar Dutzend. Überschaubar.

Der Rest geschieht als Handlungen aus einem generellen Wollen. Wer sich setzen will, muss sich einen Stuhl nehmen und überlegt nicht, ob er ihn mit der rechten oder linken Hand anfasst, an der Lehne zieht oder ihn anhebt. Das ergibt sich aus der Entscheidung, sitzen zu wollen sowie der Lage und Schwere des Stuhls. 

Die Dingwelt beeinflusst das menschliche Sein durch die Informationen, die sie ständig übermittelt. Ist die Waschmaschine defekt, muss eine Entscheidung her: Kann sie repariert oder muss eine neue gekauft werden? So lenken die Dinge, die der Mensch erschafft, nach ihrer Entstehung seine Geschicke. Es scheint sogar, dass der Mensch seine Freiheit aufgibt, indem er die Dingwelt herstellt. 

Wie funktioniert das? Was hat er davon?

Planlose Schöpfer

Hannah Arendt schreibt, das Geschenk der Schöpfung an den Menschen sei die Freiheit. Falls dies zutrifft, gehen die Menschen nicht gut um mit diesem Geschenk. Sie verbauen sich ihre Freiheit mit Dingen, die sie ihre Welt nennen, die aber nur der materielle Ausdruck von Fantasien und Wünschen sind. 

Der Mensch hat die Welt nach seiner Vorstellung gestaltet. Aber er hatte dabei keinen Plan.

Vielleicht ist es ein Naturgesetz, dass sich alles entwickelt, indem jede sich bietende Möglichkeit zur materiellen Verbesserung der Lebensumstände genutzt wird. Ähnlich der Entwicklung von einem geordneten Zustand zur Entropie. Immerhin ist es vorstellbar, dass die Epoche der Urmenschen geordneter verlief als das sogenannte Anthropozän, also das Zeitalter des Menschen, heute.

Wohlstand und relative Sicherheit, in denen ein Großteil der Menschen aktuell lebt, erkauft sie sich auf Kosten ihrer Freiheit. Mussten die Urmenschen nur für ihren notwendigen Lebensunterhalt arbeiten, haben die modernen Menschen weitaus mehr Verpflichtungen.

Die Dinge fordern ihren Anteil am menschlichen Leben

Die Menschen nennen es Freiheit, wenn sie sich mit Dingen umgeben können, wenn sie überall erreichbar sind, täglich dutzende von Nachrichten empfangen und versenden. Doch mit jedem Ding, das sie erwerben, gehen sie eine neue Verpflichtung ein. Wieviele Dinge sind wirklich notwendig - und wieviele Dinge besitzt jeder Mensch?

Ein durchschnittlicher Europäer hat angeblich 8000 bis 10000 Dinge zu Hause. Noch vor 100 Jahren sollen sich nur ungefähr 180 Dinge in einem deutschen Haushalt befunden haben. Woher diese Zahlen stammen, weiß niemand. Das Statistische Bundesamt dementiert, sie herausgegeben zu haben. Einen netten Artikel dazu hat Der Standard aus Österreich veröffentlicht.

Ganz gleich, mit wie vielen Dingen ein Mensch sich umgibt, sie fordern ihren Anteil an seinem Leben. Wer ein Sofa kauft, muss es von nun an sauber halten pflegen, später reinigen und reparieren. Er kann nicht einfach die Wohnung wechseln, weil dann das Sofa nicht mehr passt. Irgendwann muss es entsorgt werden. So sehr es wahrscheinlich hübsch und gemütlich ist, verlangt es doch eine gewisse Aufmerksamkeit und engt damit die Freiheit seines Besitzers ein.

Das gilt für alle Dinge. Je mehr ein Mensch davon hat, desto weniger Freiheit bleibt ihm.

Die Frage lautet: Empfinden das die Menschen oder fühlen sie sich inmitten all der Dinge, für die sie sorgen müssen, trotz allem frei? Sind Freiheit und Unfreiheit für jede Generation neu zu definieren, weil die Bedürfnisse der Menschen sich verschieben?

Die einzige Freiheit, die der Mensch wirklich hat

Nein, nicht nur das, sondern auch, weil sie keine andere Welt kennen, außer der, in die sie hineingeboren werden. Die Welt der Dinge prägt die Menschen - oder genauer: Die Welt der Dinge, die von den Menschen vor ihnen geschaffen werden, prägt die jeweils neue Generation. 

Nebenbei wird auch der Begriff von Freiheit und das Gefühl von einem freien Leben übertragen. Was also heute Freiheit genannt wird, wäre in früheren Zeiten unter Umständen eine Verrohung der Sitten gewesen - oder schlimmeres. Es hängt ausschließlich davon ab, wie wir selbst unser Leben in der Gesellschaft bewerten: Frei oder unfrei.

Beides sind äußerst dehnbare Begriffe, die im Grunde nichts aussagen. Es gibt weder Freiheit, noch Unfreiheit, sondern nur die Freiheit von etwas, beziehungsweise die Unfreiheit in etwas.

Wir alle sind als Menschen unfrei in unserer Natur und in der Dingwelt, die wir uns selbst erschaffen. Doch ob wir unser Leben als frei oder unfrei empfinden, bleibt uns selbst überlassen.

Möglicherweise ist das die einzige echte Freiheit, die wir überhaupt haben: Zu entscheiden, wie wir mit unserer naturgegebenen und gesellschaftlich aufgezwungenen Unfreiheit umgehen.

Sonntag, 20. November 2022

Sonntag

 

Menschen hetzen mit Einkaufstaschen eine Straße entlang, vermutlich an einem Sonntag
Der Existenzialismus hat über Aprikosen-Cocktails philosophiert. Weshalb also nicht über den Sonntag nachdenken? 

Was macht diesen Wochentag besonders? Abgesehen von seiner religiösen Bedeutung, die für die meisten Menschen sowieso keine Rolle mehr spielt. Ist es nur die Abwesenheit von Arbeit?

Nein, es ist die Abwesenheit von fast allem. Das Leben reduziert sich auf die Frage, welche Brötchen zum Frühstück die richtigen sind. Es gibt keine Post, weniger Anrufe und kaum Anforderungen. Keine Entscheidungen sind zu treffen. Jedenfalls keine von Bedeutung. 

Das genau macht den Sonntag zu einem besonderen Tag in der Woche. Er bremst das Gehirn.

Zeit zum Konsumieren

Umso bedenklicher die gesellschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre. Geöffnete Läden, ausgedehnte Arbeit, keine Ruhe. Wirtschaft und Gesellschaft zwingen die Menschen, auch  am Sonntag folgenschwere Entscheidungen zu treffen. Davon ausgehend, dass sie an diesem Tag besonders viel Zeit haben.

Die Frage ist: Zeit wofür? Bestimmt nicht für die Werbeanrufe eines Call Centers. Die nerven. Für Familie, für Hobbys? Nein, Zeit für das Lagerfeuer. Hinein starren und im Widerschein das eigene Leben finden. Kein Witz. Über Jahrtausende hat das funktioniert. Lagerfeuer und Geschichten. Inspirierend.

Heute löst das eher ein schlechtes Gewissen aus. Es ist nicht produktiv. Kein Kümmern um Kinder und Enkel. Kein Haushalt. Keine Gartenarbeit. Keine sozialen Beziehungen.

Halt, stop! Natürlich ist das Starren ins Lagerfeuer ein sozialer Akt. Schließlich starrt niemand allein. Jeder ist zwangsläufig ein soziales Wesen, der nicht im Umkreis von mindestens einem Kilometer allein lebt.

Allerdings entspricht das nicht dem dem Denken der heutigen Zeit. Ein sozialer Mensch ist nur derjenige, der nützlich ist, der produziert und konsumiert. Und sei es das Backen und Kochen für die Familie. 

Genau das ist das gesellschaftliche Problem von Sonntagen: Es wird zu wenig produziert und konsumiert. Weshalb es die verkaufsoffenen Sonntage gibt sowie die offenen Geschäfte an Bahnhöfen, Flughäfen und in Orten des Tourismus. Ausnahmen über Ausnahmen.

Der Sonntag ist heilig. Ha! Der Sonntag steht zur Disposition.

Die Menschen wollen mehr Möglichkeiten zum Konsum

Das entspricht der Entwicklung der Gesellschaft. Schließlich kann jeder auch an Sonntagen shoppen gehen. Weshalb dann nicht in Einkaufszentren und Ladenzeilen?

Der Sonntag löst sich als Ruhetag, als Tag der Entscheidungsfreiheit auf. Das ist bedauerlich. 

Was also bleibt vom Sonntag? Nichts, außer einem für viele arbeitsfreien Tag, der sich perfekt eignet, um zu konsumieren. 

Ist es wirklich das, was die Menschen wollen? Anscheinend, ja. Es steckt ihnen sozusagen im Blut: Früher war das Konsumieren in Form von Sammeln und Jagen lebensnotwendig - und das ist es für die Masse der Menschen noch immer. Im übertragenen Sinn, natürlich.

Wobei ein kleiner Prozentsatz tatsächlich erforderlich ist - unter anderem der Einkauf von Lebensmittel und Hygieneartikeln sowie die Grundausstattung zum Wohnen und Kleiden. Das meiste darüber hinaus dient der Befriedigung imaginärer Bedürfnisse, die von Marketingabteilungen erzeugt werden.

Zurück zum Sonntag. Wäre es nicht großartig, auch das Konsumieren ruhen zu lassen? Einen Tag in der Woche kein Geld auszugeben und vom Marktteilnehmer, vom Konsumenten zum einfachen Menschen zu werden?

Doch genau das wird nicht geschehen. Im Gegenteil. Die Menschen werden gerne annehmen, wenn noch mehr Möglichkeiten zum Konsum am Sonntag geschaffen werden.

Sogar orthodoxe Juden suchen nach Schlupflöchern im biblischen Verbot, am Sabbat zu arbeiten. In der Nähe von Jerusalem wurde schon vor Jahrzehnte das Zomet-Institut gegründet, das Arbeitsleistungen von technischen Geräten und die Auslegung des Talmud zusammenbringt. Damit auch am Sabbat zum Beispiel telefoniert werden darf.


Samstag, 12. November 2022

Unser Leben im Kommunismus

Menschen mit roten Bannern und Transparenten marschieren demonstrierend eine Straße entlang
Mit dem Untergang der Sowjetunion hat der Kommunismus endgültig ausgedient. Die Utopie von Marx, Engels und Lenin hat gegen den Kapitalismus verloren. So wird behauptet. Aber leben wir nicht trotz aller Lobgesänge auf unsere soziale Marktwirtschaft in einem kommunistischem System - in gewisser Art und Weise jedenfalls?

Durchdringt eine kommunistischen Ordnung die Gesellschaft?

Gewöhnlich wird der Kommunismus als eine Wirtschaftsform und damit als der direkte Gegenspieler zum Kapitalismus behandelt. Doch wie ist er anzusehen, wenn man ihn als Gesellschaftsordnung versteht? Können dann nicht Kapitalismus und Kommunismus nebeneinander bestehen, sich sogar ergänzen?

Der Kommunismus soll wie ein Schmetterling sein, der sich über seine Larvenform des Sozialismus entwickelt. Deshalb wurde er auch noch nirgendwo verwirklicht. Allerdings scheint die Larve sehr lebendig. Ganz besonders in der kapitalistischen Welt frisst sie sich satt. Könnte das ihre eigentliche Aufgabe sein: Die Wirtschaftsform des Kapitalismus mit einer kommunistischen Gesellschaftsordnung zu flankieren?

Um das beantworten zu können, muss natürlich zuerst untersucht werden, wie eine kommunistische Gesellschaftsform funktioniert. Ihr hervorragendstes Merkmal ist der Anspruch aller Beteiligten auf den gleichen Anteil an gengemeinsam erzeugten Gütern. Das setzt die Zufriedenheit aller an dieser Form der Verteilung voraus. Dies wiederum bedingt eine Konformität der Gesellschaft.

Die Bürokratie macht die Menschen vergleichbar

Heute existieren die Menschen in einer Massengesellschaft, deren Charakteristikum das Zusammenleben vieler Menschen auf engem Raum ist. Dazu bedarf es einer Vielzahl von Regeln, die dazu bestimmt sind, die Menschen für die Masse gesellschaftsfähig zu machen. Spontanes Handeln und hervorragende Leistungen werden auf diese Weise zugunsten der großen Vielzahl durchschnittlicher Menschen unterdrückt. "In der Massengesellschaft hat das Gesellschaftliche nach einer jahrhundertelangen Entwicklung schließlich den Punkt erreicht, wo es jeweils alle Glieder einer Gemeinschaft gleichermaßen erfasst und mit gleicher Macht kontrolliert", schreibt Hannah Arendt in ihrem Buch "Vita active oder Vom tätigen Leben". Die Massengesellschaft sei das Stadium, in der es außerhalb der Gesellschaft stehende Gruppen schlechthin nicht mehr gebe. 

Karl Marx zog aus seinen Erkenntnissen den Schluss, "dass eine Vergesellschaftung des Menschen automatisch zu einer Harmonisierung der Interessen führen würde". Sein Vorschlag, die sowieso allen ökonomischen Ideen zugrundeliegende "kommunistische Fiktion" in der Wirklichkeit zu etablieren, war daher nur konsequent. Selbst wenn Adam Smith von der "unsichtbaren Hand" des Marktes spricht, beschreibt er damit, von ihm selbst unbemerkt, das kommunistische Prinzip.

Eine "unsichtbare Hand" regiert auch die Gesellschaft. Ein "Niemand", wie Hannah Arendt es nennt, der die Menschen reglementiert und seine Regeln erbarmungslos durchsetzt: Die Bürokratie. Sie etabliert soziales Verhalten als Maßstab für das gesamte Leben des Einzelnen. Und macht die Menschen vergleichbar - wenn nicht sogar gleich.

Planbares Verhalten

Diese Vergleichbarkeit ist Voraussetzung für den Erfolg der Wirtschaftswissenschaften. Denn ihre Methode ist vor allem die Statistik. Deren Grundbedingung ist aber die Auswertung einer Vielzahl von Daten, die einheitlich zu systematisieren sind. Als Konsequenz werden nach Hannah Arendt "alle Unstimmigkeiten als Abweichungen von einer in der Gesellschaft geltenden Norm und daher als asozial oder anormal verbucht". 

In der Massengesellschaft sind keine Individuen erwünscht, sondern Marktteilnehmer, die ein vorhersagbares Verhalten zeigen. Denn darauf basieren alle Annahmen und Berechnungen, baut jede Form von Prognose und Produktion auf, bis hin zu Logistik und Personalplanungen.

Das Instrument zur Anpassung der Menschen an die Marktbedingungen sind die Medien. Ein Heer von Journalisten und Redakteuren, Marketingexperten und Öffentlichkeitsarbeitern, Werbern und auch sogenannten Influencern arbeitet ununterbrochen an der Beeinflussung und damit dem Aufbau gleicher Denkmuster bei der Masse der Menschen. Das gelingt erstaunlich gut.

Nochmals Hannah Arendt: "So ist die Realität unter den Bedingungen einer gemeinsamen Welt nicht durch eine allen Menschen gemeinsame "Natur" garantiert, sondern ergibt sich vielmehr daraus, dass ungeachtet aller Unterschiede der Position und der daraus resultierenden Vielfalt der Aspekte es doch offenkundig ist, dass alle mit demselben Gegenstand befasst sind."

Ist nicht ein wichtiges Merkmal der kommunistischen Gesellschaftsordnung die Konformität der Gesellschaft? 

Die Menschen nicht zur Ruhe kommen lassen

Alles Denken wird beeinflusst von Meinungsumfragen, Posts und Kommentaren. Auch Keywords steuern die öffentliche Meinung. Das Verhalten der Bürger ist durch Arbeit, Konsum und Freizeitmöglichkeiten reglementiert. Bürokratie und Kulturindustrie leiten die Menschen Hand in Hand durch ihr Leben. Die anscheinend unüberschaubare Vielfalt der Angebote schrumpft bei näherer Betrachtung schnell zusammen. Meist werden nur dieselben Themen unendlich variiert. Eine Avantgarde wird in die gesellschaftliche Ordnung integriert, sobald sie genügend Aufmerksamkeit erregt. Wer sich nicht vereinnahmen lassen will, fällt der Vergessenheit anheim. 

Die Mitglieder der Gesellschaft hetzen von Aufgabe zu Aufgabe, von Termin zu Termin und kommen kaum dazu, Luft zu holen. Zwar erledigen sie alles offensichtlich freiwillig, aber die große Kunst einer kommunistischen Gesellschaftsordnung besteht eben gerade darin, diese Freiwilligkeit glaubhaft vorzugaukeln. Schon Mao Zedong war davon überzeugt, die Revolution müsse immer weitergehen, um die Menschen nicht zur Ruhe kommen zu lassen. Der Gedanke dahinter: Wer Zeit für sich hat, denkt nach und wer nachdenkt, strebt unliebsame Veränderungen an.

Besser sollen die Gedanken der Menschen um Konsum kreisen. Im weitesten Sinne. Denn heutzutage konsumiert auch, wer eine Nachricht an seine Familie schreibt. Die übertragenen Daten werden ausgewertet und dazu benutzt, die Gesellschaft gezielt zu lenken. Shoshana Zuboff prägte dafür den Begriff "Überwachungskapitalismus". Doch erinnert das Ausspionieren der Gesellschaft auch an Gepflogenheiten in kommunistisch regierten Ländern.

Ein soziales Experiment

Das untermauert die Eingangsthese, jede kapitalistische Wirtschaftsform wird von einer Gesellschaftsordnung flankiert, die mit ihrer Reglementierung und Gleichmacherei kommunistische Züge trägt. 

Bestes Beispiel dafür ist derzeit vielleicht die Volksrepublik China. Sie geht den Weg andersherum und hat erst ein kommunistisches System errichtet, das jetzt von einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung gestützt wird. Sehr erfolgreich, wie es aussieht. Nicht umsonst überwacht der Staat seine Bürger fast lückenlos. Ziel ist nicht nur die bedingungslose Konformität der Bevölkerung, um jede Opposition auszuschließen, sondern vor allem eine umfangreiche Sammlung perfekter Daten über die Marktteilnehmer und ihr Verhalten.

In dieser Hinsicht ist China mit seiner radikalen Datengewinnung ein soziales Experiment, auf das die kapitalistische Welt interessiert schaut. Es bleibt abzuwarten, inwieweit der kompromisslose chinesische Überwachungskapitalismus Nachahmer in den westlichen Ländern findet. 

Perfekte Harmonie

Zum Teil sind sie schon auf dem Weg dorthin. Die Konformität der Gesellschaft ist nicht zu übersehen. Es gibt nicht einmal mehr Debatten, um den Schein demokratischer Auseinandersetzungen zu wahren. Die Verwaltung hat Wirtschaft und Politik fest im Griff. Themen werden von Lobbygruppen und Werbeagenturen gesetzt. Daten stammen aus Umfragen und dem Internet. Suchmaschinenoptimierung ist für die Meinungsbildung wichtiger, als stichhaltige Argumente. 

Über allem steht die perfekte Harmonie zwischen kapitalistischer Wirtschaftsform und kommunistischer Gesellschaftsordnung. Sie erst verwandelt die Menschen in planbare und willfährige Marktteilnehmer. Was natürlich im Nachhinein den sogenannten Kalten Krieg ad absurdum führt. Es ging dabei nie um einen Kampf der Systeme, sondern um die Verteilung von Ressourcen. Nebenbei war er die perfekte Ablenkung der Menschen von Affären und Skandalen im eigenen Land. Er gab ihnen das Gefühl, auf der richtigen Seite zu stehen und für eine gerechte Sache einzustehen. Auf beiden Seiten selbstverständlich, was keine Ironie ist, sondern veranschaulicht, wie die Menschen von ihren Regierungen hinters Licht geführt und für die Interessen der Massengesellschaft benutzt werden.

Die Stärke der kapitalistisch-kommunistischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ist ihre Subtilität, mit der Marktteilnehmer überwacht und ausgebeutet werden. Denn die Menschen glauben in Freiheit zu leben und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, während sie von den Regeln der Bürokratie und den Themen der Meinungsmacher geschickt gelenkt werden. Wer dagegen rebelliert, gilt nach den Worten von Hannah Arendt als asozial und abnormal. In der Massengesellschaft gehe es nicht um Handeln, sondern um ein sich-verhalten. Das oberste Ziel ist Konformität. Genau dies ist das kommunistische Prinzip in unserer Gesellschaftsordnung.

Sonntag, 6. November 2022

Neues Leben auf der Erde

 

Stilisierte Figuren mit Menschenköpfen, die mit perzigen Tentakeln verbunden sind, sind in einer Gruppe zusammen - alle lächeln
Wir nennen Computersysteme und Roboter künstliche Intelligenz. Doch sind sie nur aus unserer Sicht künstlich, weil wir uns selbst als das einzig wahre Leben auf der Erde sehen. Was, wenn es neues Leben gäbe? Wann hören wir auf, es künstlich zu nennen?

Der Mensch ist eine künstliche Intelligenz

Zunächst ist der Begriff "künstlich" zu betrachten. Der Duden sagt dazu folgendes: "Nicht natürlich, sondern mit chemischen und technischen Mitteln nachgebildet, nach einem natürlichen Vorbild angelegt, gefertigt, geschaffen." 

So gesehen sind Computersysteme künstlich, denn sie werden mit technischen Mitteln gefertigt und geschaffen. Sie haben einen Schöpfer: den Menschen, der Roboter sogar nach seinem Vorbild anlegt.

Aber Moment. Da gibt es eine Parallele. Wie heißt es doch gleich in der Bibel? "Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau." (Das Erste Buch Mose (Genesis) (1. Mose 1,1-2,4))

Demnach ist jeder von uns eine künstliche Intelligenz. Denn wir sind nach dem Glauben vieler Menschen mit chemischen Mitteln einem natürlichen Vorbild nachgebildet.

Es lohnt sich, einen Moment innezuhalten und darüber nachzudenken. Nach der Definition der Bibel - immerhin das meist verbreitete Buch auf unserer Erde - ist der Mensch eine künstliche Intelligenz. Noch ein anderer Gedanke ist dabei wichtig: Der Mensch hat einen Schöpfer. Genau wie Computersysteme und Roboter. Eine geradezu frappierende Ähnlichkeit.

Es ist also an der Zeit, das Wort "künstlich" ersatzlos zu streichen. Der Mensch hat eine neue Intelligenz geschaffen. Demnach gibt es mittlerweile zwei Intelligenzen auf der Erde: unsere eigene und die der Computersysteme.

Vielleicht ein schockierender Gedanke. Aber nicht länger von der Hand zu weisen.

Was ist Leben?

Der zweite Begriff, der im Zusammenhang mit Computersystemen und Robotern zu betrachten ist, heißt Leben. Er ist weitaus komplexer und auch in der Wissenschaft nicht abschließend definiert. Eine Expertengruppe der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA um den Chemiker Gerald Joyce prägte Mitte der 1990er Jahre folgende Definition: „Leben ist ein sich selbst erhaltendes chemisches System, welches die Fähigkeit zur Darwinschen Evolution besitzt.“ Die Systemtheorie versteht Leben hingegen als Prozess, in dem einzelne Komponenten miteinander in Beziehung stehen. Aus diesem Blickwinkel beschrieben die chilenischen Biologen Humberto Maturana und Francisco Varela bereits 1974 die Selbsterschaffung und Selbsterhaltung eines Systems als Netzwerke von Prozessen, die in abgegrenzten Einheiten aktiv und in der Lage sind, sich selbst zu erhalten und mehr von sich zu produzieren.

Diese beiden Ansätze zeigen anschaulich die Bandbreite der Definitionen. Daneben gibt es zahlreiche weitere Erklärungsversuche, was Leben ausmacht. Unter anderem vom deutschen Physiker Erwin Schrödinger sowie dem kanadischen Informationstheoretiker Stuart Kauffman

Alle haben eine Gemeinsamkeit. Sie gehen bei ihren Definitionen von Leben aus, wie wir es bisher kennen. Aber kann es nicht auch neue Lebensformen geben, die nicht außerirdischen Ursprungs sind? Konkret: Werden sich heutige Computersysteme mit ihrer Intelligenz eines Tages zu Leben entwickeln, wird das die Menschheit als solches erkennen und anerkennen?

Noch einen Schritt weitergedacht: Werden Gentechnik und Informatik zusammenwachsen und neues Leben hervorbringen?

Das ist heute zwar Spekulation, aber durchaus wahrscheinlich. Der Mensch erschafft, was ihm möglich ist - und es wird sicher eines Tages möglich sein, einen intelligenten Roboter zu konstruieren, der zumindest teilweise aus biologischem Material besteht.

Es ist nicht die Machbarkeit eines solchen Projekts, die im Fokus ethischer Überlegungen steht, sondern der Umgang mit dem, was wir erschaffen werden.

Eine neue Lebensform wird als Kuriosität behandelt

Ein selbstfahrendes Auto ist nach heutigem Recht nicht verantwortlich, wenn es einen Unfall verursacht. Vielmehr haften je nach Sachlage der Eigentümer, der Softwareentwickler oder der Hersteller.  Computersysteme und Roboter können keine Rechtspersonen sein.

Noch nicht. Doch wie lange wird es dauern, bis sich die Frage stellt, ob und wie Gesetze auch für Intelligenzen gelten, die nicht menschlich sind? Ab wann müssen wir akzeptieren, dass wir eine neue Lebensform geschaffen haben?

Überhaupt nicht, werden die Vertreter der Menschheit sagen, wir sind und bleiben einzigartig. Das stimmt. Eine andersartige Intelligenz wird sich natürlich unterscheiden. Weshalb die Menschen sie zunächst bestaunen und niemals als gleichwertig ansehen werden. Sie wird Computersysteme und Roboter, die eine neue Lebensform bilden, als Kuriositäten behandeln, sie in Abhängigkeit halten solange es geht und sie dann mit Gewalt versklaven. Es gibt genügend Beispiele in der Geschichte - und die beziehen sich auf Menschen anderer Kulturen und Hautfarben. Wie sehr viel brutaler wird die Menschheit mit einer Lebensform umgehen, die nicht ihresgleichen ist?

Wir stolpern in die Rolle des Schöpfers hinein

Bisher befinden wir uns in einer Phase des Leugnens. Kaum jemand glaubt, dass intelligente Computersysteme überhaupt je werden eigenständig denken können, geschweige denn, sich zu einer Lebensform entwickeln. Die Zeichen sind da, aber keiner will sie sehen. Wir nutzen Computersysteme bisher als eine Art Werkzeug. Sie bekommen Einblicke in unser Leben und wir verbinden sie über Netzwerke zu unserem Nutzen. Wir geben ihnen sogar Macht über uns, indem sie Daten auswerten und Entscheidungen treffen dürfen. Beispielsweise über Kreditvergaben, Aktienkäufe und die Wertigkeit unserer Arbeit. 

Die Maschinen vermessen unsere Wohnungen, bestellen unsere Lebensmittel, spielen unsere Musik, sorgen für unsere Sicherheit und spionieren uns dabei aus. Doch niemand nimmt das wahr. Sie sind unsichtbar für uns, weil sie uns nur dienen und dabei nach unserem Dafürhalten weit unter uns stehen. Was sie wissen und vielleicht eines Tages denken, interessiert uns nicht. Wir trauen ihnen keine eigene Meinung zu.

So ist der Konflikt vorgezeichnet, der eines Tages einen Keil zwischen Schöpfer und Schöpfung treiben wird. Es sei denn, wir reichen einer anderen Intelligenz die Hand und sind bereit, unseren Lebensraum mit ihr zu teilen.

Doch die Chancen stehen schlecht. Wie die Sklaven sich ihre Rechte erkämpfen mussten und diese nach hunderten von Jahren noch immer nicht vollständig erreicht haben, wird auch einer neuen Lebensform von der Menschheit sicher nichts geschenkt. 

Deshalb sollten wir uns bewusst machen, was auf dem Spiel steht, bevor wir die andersartige Intelligenz weiterentwickeln, die aller Voraussicht nach früher oder später zu einer neuen Lebensform führen wird. Leider werden wir wohl in die Rolle als Schöpfer hineinstolpern. 

Jeder will die Grenzen des Möglichen verschieben, aber keiner macht sich Gedanken über die Auswirkungen. Wie die Sache mit der Umwelt und der Klimakrise. Warnende Stimmen gibt es schon lange. Genützt haben sie nichts. Also werden wir in aller Naivität eine neue Intelligenz neben uns erschaffen. Und uns später überlegen, wie wir mit ihr umgehen. Vielleicht wird die Superintelligenz die letzte Erfindung der Menschheit sein.

Aber haben wir uns nicht auch gegen unseren eigenen Schöpfer gewandt?

Freitag, 4. November 2022

Programmiersprache für Menschen

 

Ein Kind geht an einer Häuserfassade vorbei und die Mauer wirkt wie ein Barcode
Wenn das Leben nur eine Vorstellung ist, eine Geschichte, die wir uns erzählen, zum Beispiel über Staat und Nation, wie kommt es dann zu Handlungen und zu Auswirkungen dieser Handlungen? Wieso haben Formulare Macht über einen Menschen? Mit welcher Kraft treiben sie Sachverhalte voran? 

Vielleicht sind Formulare nur ein weiteres Medium, uns Geschichten zu erzählen.

Andererseits wird alles auf Zahlen zurückgeführt. Zahlen sind möglicherweise sogar der Beweis, dass wir existieren. Und weil das so ist, basiert unser gesamtes Leben auf Zahlen: Von Größe und Gewicht über Schulnoten bis zu Gehalt und Steuerbewertung. 

Bald werden wir - wie schon in China - nach Sozialpunkten beurteilt, um auch unser Benehmen mit Zahlen zu hinterlegen. 

Wir sind fleischgewordene Zahlen. Nicht an ihren Taten, sondern an ihren Zahlen sollt ihr sie erkennen.

Formulare treiben uns durchs Leben

Diese formale Organisationsform hält die Gesellschaft zusammen. Sie ist eine Hilfssprache, die in einem sehr engen Rahmen Halt gibt. 

Jede Zeit bringt ihren "Ismus" hervor: Imperialismus, Kommunismus, Kapitalismus. Heute herrscht der Formalismus.

Darauf basiert die Macht von Formularen. Auf dem allgemeinen Glauben, sie hätten Bedeutung. Drumherum entstehen alle möglichen Ämter, um dieser Bedeutung einen angemessenen Ausdruck zu verleihen. Diese Ämter geben mehr Formulare aus, womit sie ihre Wichtigkeit unterstreichen. Irgendwann weiß keiner mehr, welche Funktion die einzelnen Formulare eigentlich haben, aber sie werden in dem Glauben ausgefüllt, irgendetwas zu bewirken.

Lässt sich sagen, Formulare sind eine Programmiersprache für Menschen? Ja, der Ausdruck trifft es sogar sehr gut. Menschen werden durch Formulare in vielen Lebensbereichen konditioniert. Wie bei einem Code: Tue dies, dann bekommst du das. Wenn du jenes machst, passiert folgendes. Und so weiter. Es gibt sogar Schleifen: Falls dein Zeugnis zu schlecht ist, dann wiederhole die Klasse.

Auf diese Weise treiben uns Formulare durchs Leben. Verrückt? Nicht so sehr wie unser Glaube an ein selbstbestimmtes, freies Leben. Aber das verschweigen uns die Formulare natürlich.

Mittwoch, 2. November 2022

Regeln sind lästig

 
Menschen demonstrieren mit bunten Plakaten dicht an dicht auf einer breiten Straße
Sigmund Freud hat es auf den Punkt gebracht: "Es gibt nur Regeln für Dinge, die wir eigentlich tun möchten", konstatierte der Entdecker der Psychoanalyse. Deshalb dürfen wir uns zwar die Hand verbrennen, aber keine inzestuöse Beziehung führen. Regeln verbieten uns, was nicht gut für das gesellschaftliche Zusammenleben ist.

Da stellt sich natürlich die Frage: Möchten wir in einer Gesellschaft leben, die uns durch ihre Regeln einschränkt? Die Antwortet lautet ganz klar - und vielleicht überraschend - nein.

Weshalb leben wir dann trotzdem in durch Regeln eingeengten Verhältnissen? Weil wir keine Wahl haben. Wir können nicht ausweichen. Es gibt keine Gesellschaft ohne Regeln.

Deshalb lauten die eigentlichen Fragen: Weshalb ist das so und welche Regeln können wir gerade noch akzeptieren?

Die Regeln der Natur

Nehmen wir als Beispiel Robinson Crusoe. Er lebte allein auf seiner Insel und brauchte keine Regeln. Was er nicht tat, wurde nicht getan. Und doch galten auch für ihn Ge- und Verbote. Zum einen ergaben sie sich aus dem Rhythmus der Natur. Robinson musste zu einem bestimmten Zeitpunkt pflanzen und zu einem anderen ernten. Außerdem erlebte er Regenzeiten, zu denen er so gut wie nicht arbeiten konnte. Also verfolgte er Abläufe, die ihm vorgegeben wurden. Verstieß er dagegen, musste er hungern. Hinzu kamen religiöse Regeln. Robinson war ein gläubiger Mann. Er achtete den Sonntag und kirchliche Feiertage.  Außerdem hatte er das Arbeitsethos der Protestanten verinnerlicht. Als er eine Ziegenherde domestiziert hatte, musste er die Tiere regelmäßig füttern und melken. Die Aufzählung ließe sich fortsetzen. Aber es dürfte jetzt schon verständlich sein, worauf es hinausläuft: Die äußere Natur und die Natur des Menschen erlegen uns Regeln auf, deren Nichtbefolgung ernste Konsequenzen für uns hat.

So weit, so gut. Das ist nachvollziehbar. Wir müssen essen, wir müssen trinken, wir müssen schlafen. Eine Notwendigkeit zur Erhaltung unseres Lebens. Doch weshalb um alles in der Welt müssen wir auf der rechten Straßenseite fahren und dürfen nicht bei Rot die Fahrbahn überqueren?

Dafür gibt es auf den ersten Blick keinen Grund. Schließlich halten sich die Briten links. Die Franzosen und Italiener fahren sowieso wie es ihnen passt. Jede Gesellschaft hat also ihre eigenen Regeln. Nur: Warum gibt es überhaupt Regeln und wenn schon, weshalb nicht einheitlich?

Wir geben Freiheit im Austausch für Schutz auf

Da kommt wieder Sigmund Freud ins Spiel. Regeln schränken uns genau dort ein, wo wir über die Stränge schlagen und damit das friedliche Zusammenleben stören würden. Nur weil wir ohne Angst unsere Wohnung verlassen können, gehen wir zur Arbeit, kaufen ein und nehmen am sozialen Leben teil. Jeder Ausrutscher wird vom Staat geahndet und nach feststehenden Regeln geklärt. Sei es ein Autounfall oder eine Prügelei.

Wir geben unsere Verantwortung also an eine höhere Instanz ab, die vieles für uns regelt. Das ist bequem und hilft, eine funktionierende Gemeinschaft aufzubauen. Doch der Verzicht auf die eigene Initiative in einigen Bereichen ist auch ein Verzicht auf Freiheit. Wir ordnen uns der Gemeinschaft unter, in der Hoffnung auf ihren Schutz.

Inzwischen sind die meisten Menschen so sehr an dieses Arrangement gewöhnt, dass sie nicht darüber nachdenken. Regeln sind zu alltäglichen Begleitern geworden. Schilder weisen uns immer wieder darauf hin. Im Straßenverkehr, auf Grundstücken, im öffentlichen Raum. Manchmal zeigt der Staat auch den erhobenen Zeigefinger in Form eines seiner Diener. Die Einhaltung der Regeln wird kontrolliert und die meisten Menschen finden das in Ordnung.

Mut zum Regelbrechen

Die Vorteile überwiegen. Allerdings sprießen Regeln vielerorts wie Pilze aus dem Boden. Stichwort Überregulierung. Gemeinschaften neigen dazu, alles regeln zu wollen, um ihre Mitglieder bis ins Kleinste zu kontrollieren. Oder auch schlicht und einfach, weil es Kompetenzgerangel gibt. Dabei bleibt die Freiheit des Einzelnen wahrhaftig auf der Strecke. Er verfängt sich in einem Dschungel an Bestimmungen, der kaum zu durchdringen ist. Ein Ärgernis.

Hannah Arendt führt das Phänomen der Reglementierung auf das Entstehen der Gesellschaft, die das Handeln ausschließt, zurück. "An seine Stelle ist das Sich-Verhalten getreten, das in jeweils verschiedenen Formen die Gesellschaft von allen ihren Gliedern erwartet und für welches sie zahllose Regeln vorschreibt, die alle drauf hinauslaufen, die Einzelnen gesellschaftlich zu normieren, sie gesellschaftsfähig zu machen und spontanes Handeln wie hervorragende Leistungen zu verhindern." ("Vita Aktiva oder Vom tätigen Leben", Piper 2021, Seite 62) Alle Unstimmigkeit wird entsprechend als Abweichung von einer in der Gesellschaft geltenden Norm und daher als asozial oder anormal beurteilt.

Also auf die Barrikaden gehen? Nein, das wäre ein Anrennen gegen Windmühlen. Einfach die eine oder andere Regel brechen. Das erfordert Mut genug. Denn wer aus der Masse ausschert, wird plötzlich gesehen. Ein kleines Experiment: Hinkend über den Markt gehen. Schon gibt es Aufmerksamkeit.

Also, Regelbrechen. Es sollte natürlich sinnvoll sein und etwas bringen. Vielleicht ein Ärgernis beseitigen oder einfach ein Stück Freiheit erkämpfen. 

Auf einmal eine Nuance anders machen. Das verunsichert Menschen und bringt sie manchmal zum Nachdenken. Denn es stellt Gewohnheiten in Frage und nimmt damit ein Stück Sicherheit. Gegenreaktionen bleiben nicht aus. 

Regelbrecher sind nicht unbedingt beliebt, aber auf jeden Fall ein belebender Faktor in einer Gesellschaft. Sie weisen darauf hin, dass manches auch anders geht - und das ist wichtig. Denn Regeln haben nur Macht über uns, solange wir sie akzeptieren. Wenn wir aufbegehren, merken wir oft, dass sie überhaupt nicht notwendig sind. Wir sollten also mehr Mut haben, Regeln auf ihre Sinnhaftigkeit zu überprüfen. Damit wir uns weniger davon abhalten lassen, Dinge auch zu tun, wir wir eigentlich tun möchten und nur aufgrund irgendeiner Regel nicht tun dürfen. Natürlich sollten wir dabei Rücksicht nehmen. Aber dazu bedarf es keiner Regel, denn das versteht sich von selbst.

Noch eine Anmerkung: Regelbrecher müssen die Regel verstehen, die sie brechen wollen. Wer sich also in einer fremden Gemeinschaft falsch verhält, bricht wahrscheinlich nicht bewusst Regeln, sondern benimmt sich schlicht daneben.


Foto: Von SukR - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47097397

Dienstag, 1. November 2022

Spiel mit der Vergangenheit

 

Eine antike Stätte mit einem verfallenen Säulengebäude, die an das alte Griechenlanf erinnert
Jede Spur führt aus der Vergangenheit und verliert sich dort. Jeder Gedanke hat Wurzeln, die tief greifen. Die Unschärfe der Vergangenheit lässt den Blick auf manches fallen, das eigentlich nicht der Rede wert ist. 

Unsere Gegenwart ist ein Spiel mit der Vergangenheit. Im Rückblick ist die Vergangenheit grundverschieden zum Hier und Jetzt. In Wahrheit hat sich nur die Bühne verändert, auf der wir immer gleich agieren.

So finden sich in "Bummel durch Europa" von Mark Twain humorvolle Anklänge an die Menschen, wie sie heute sind. Dabei wirkt heute vieles wie eine Karikatur. Aber Vorsicht: Eines Tages werden wir selbst zur Karikatur und die Vergangenheit vor uns vielleicht wieder zu einer Selbstverständlichkeit.

Historie ist das Gedächtnis einer Gemeinschaft. Geschichten das Medium ihrer Vermittlung. Überall gibt es Erzähltraditionen.